Back to top
Mo-So von 7-21 Uhr: +49 (0)2225 / 918 111 Kauf auf Rechnung Schnelle Lieferung
Leo Hillinger Secco Rosé Pink Ribbon Edition
Österreich | Burgenland

Leo Hillinger Secco Rosé Pink Ribbon Edition

Verfügbar

  • 2128
Schnelle Lieferung mit Tracking. Ab 48 Flaschen frei Haus in Deutschland. Kein Mindestbestellwert.
Kauf auf Rechnung und Trusted Shops zertifiziert

7 Tage Service Hotline. Wir helfen und beraten Sie gerne
Top Produkte ausgesucht von unseren Experten und Sommeliers
Leo Hillinger Secco Rosé Pink Ribbon Edition

Fruchtige Kreation mir feiner Perlage und einem Bouquet aus frischen Erdbeeren. Harmonisch integrierte Säure und ausgewogener Finisch ganz ohne Alkohol. Der Stillwein aus 100 % Pinot Noir wird im Stahltank vergoren und anschließend mit Kohlensäure versetzt. Mittels Vakuumdestillation wird schonend entalkoholisiert. Leo Hillinger ist Pink Ribbon Partner, ein Teil vom Verkaufserlös jeder Flasche geht an die Österreichische Krebshilfe.



Weiterführende Links zu "Leo Hillinger Secco Rosé Pink Ribbon Edition"
Produkteigenschaften
Land: Österreich
Region: Burgenland
Farbe: Rosé
Rebsorte: Pinot Noir
Geschmack: trocken
Zusätzliche Produktinformationen:
Trinktemperatur: 6-8?C
Lagerfähigkeit: lagerfaehig bis 2028
Restzucker: 17.00
Säuregehalt: 5.60
Inhaltsstoffe / Allergene: Sulfite
Hersteller / Importeur: Weingut Leo Hillinger
A 7093 Jois
www.leo-hillinger.com

Kundenbewertungen  (0)
Keine Bewertungen vorhanden

Weingut Leo Hillinger

Das architektonisch außergewöhnliche Weingut von Leo Hillinger liegt imposant inmitten der Weingärten von Jois mit Ausblick auf den Neusiedler See. Leo Hillinger wurde in eine traditionelle Weinhändlerfamilie geboren. Nach diversen Wein­bauschulen und zahlreichen Praktika im europäischen Ausland zog er mit 19 Jahren nach Kalifornien, wo er sich weiter mit der Vinifikation von Qualitätsweinen beschäftigte. In dieser Zeit begann auch die Auseinander­setzung mit naturnaher Bewirt­schaftung der Rebflächen, die Hillingers Arbeit heute auszeichnet. 1990 übernahm er den Betrieb des Vaters und begann ihn nach seinen Ideen zu reformieren.

Immer wieder verlässt Hillinger die traditionellen Wege zugunsten kreativer Innovationen und beeindruckt damit eine stetig wachsende Zahl von Weinliebhabern.

Zuletzt angesehen