Back to top
Mo-So von 7-21 Uhr: +49 (0)2225 / 918 111 Kauf auf Rechnung Schnelle Lieferung
Brogsitter Sansibar CUVÉE · No.1 Chardonnay & Grauburgunder
Deutschland | Pfalz

2023 Brogsitter Sansibar CUVÉE · No.1 Chardonnay & Grauburgunder

Verfügbar

  • 5843
Schnelle Lieferung mit Tracking. Ab 48 Flaschen frei Haus in Deutschland. Kein Mindestbestellwert.
Kauf auf Rechnung und Trusted Shops zertifiziert

7 Tage Service Hotline. Wir helfen und beraten Sie gerne
Top Produkte ausgesucht von unseren Experten und Sommeliers
Brogsitter Sansibar CUVÉE · No.1 Chardonnay & Grauburgunder

Die Weine für diese besondere Cuvée aus Chardonnay und Grauburgunder wurde von unseren Winzern in unseren Weinbergen in der Pfalz speziell für die Sansibar vinifiziert. In den Brogsitter Privat-Kellern perfekt ausgebaut und auf die Flaschen gezogen. Eleganter Genuss, fein und animierend.



Weiterführende Links zu "Brogsitter Sansibar CUVÉE · No.1 Chardonnay & Grauburgunder"
Produkteigenschaften
Art: Weißwein
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Deutschland
Region: Pfalz
Qualität: Qualitätswein
Farbe: Weiß
Rebsorte: Cuvée, Chardonnay, Grauburgunder
Geschmack: trocken
Zusätzliche Produktinformationen:
Trinktemperatur: 6-8?C
Jahrgang: 2023
Lagerfähigkeit: lagerfaehig bis 2028
Alkoholgehalt: 12.50
Restzucker: 4.60
Säuregehalt: 5.60
Inhaltsstoffe / Allergene: Sulfite
Hersteller / Importeur: Weinhaus Brogsitter
D 53501 Grafschaft
www.brogsitter.de

Kundenbewertungen  (27)
Christel B. 13.02.2020

Chardonnay

Für Sansibar durchschnittlich

Torsten F. 12.02.2020

Toller Grauburgunder

Prickeliger, fruchtiger Wein, perfekt an lauen Sommertagen !

Heiko S. 29.01.2020

Toller Wein

Nicht zu fruchtig, nicht zu trocken - tolle Kombination.

Weinhaus Brogsitter

Die Familie Brogsitter blickt auf eine Tradition der Weinerzeugung, die urkundlich bis auf das Jahr 1600 zurück reicht. Stets getrieben von dem Anspruch, nur beste Erzeugnisse zu produzieren.

Um den hohen Qualitätsanspruch zu halten, sind ständige Innovationen erforderlich. In den Weinbergen werden die Rebanlagen z.B. laufend auf die klassischen Rebsorten Spät- und Frühburgunder sowie Riesling umstrukturiert. In der Kellerei ist man technisch stets "State of the Art". Dabei wird hier nach modernsten Verfahren gearbeitet, ohne jedoch die alten und bewährten Traditionen zu vernachlässigen, woraus Weine und Sekte resultieren, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen.

Hochqualifizierte Mitarbeiter und eine Förderung des Nachwuchses leisten hier ebenfalls einen wesentlichen Beitrag. Eine höchsterfreuliche Folge sind die seit Jahren zahlreichen hohen regionalen sowie überregionalen Auszeichnungen.

Zuletzt angesehen